Doggie Bag

20141229-1So, die Feiertage liegen hinter uns, nun wird’s Zeit für das Gejammer über das erhöhte Eigengewicht. Oder vielleicht auch nicht?

Über die Jahre hinweg habe ich nämlich gemerkt, dass der eigentliche Übeltäter nicht im opulenten Weihnachtsmahl an sich liegt, sondern im Resteessen. Denn wie schön ist es doch, am Morgen nach einem Festgelage noch ziemlich verwuschelt und in den Schlafplünnen in die Küche zu tapsen, sich z. B. ein Stück kalte Pizza vom Blech zu nehmen und sich dann im Wohnzimmer aufs Sofa zu lümmeln, um an diesem Tag einfach mal nix zu tun.

Mit zunehmendem Alter wird man jedoch weiser (klingt besser als „pingeliger wegen dem, was die Waage anzeigt“). Ich meine, den Brauch, Reste großzügig unter den Gästen zu verteilen, haben schon unsere Eltern und Großeltern praktiziert. Wozu ist schließlich die Tupperdose erfunden worden? Aber einen gewissen Rest vom Rest hat man immer noch für sich behalten. Nicht, weil man’s wirklich bräuchte. Die Vorratskammer hat sich schließlich nicht über Nacht auf wundersame Weise von selbst geleert. Nein, einfach weil es so gut schmeckt, weil es so kommodig auf dem Sofa ist und weil so bequem ist, am nächsten Tag nicht kochen zu müssen. Was man im übrigen doch tut, denn die Pizza, die man American Style zum Frühstück verzehrt hat, ist ja mittags nicht mehr da.

Und dann wundert man sich, warum man zugenommen hat.

Genau deswegen sind mein Mann und ich dazu übergegangen, gar keine Reste mehr zurückzubehalten, sondern alles als großzügige Gabe an die aufbrechenden Gäste zu spenden: „Nimm ruhig noch etwas mehr von dem Kartoffelsalat mit, Tante Agathe. Im Kühlschrank hält der sich doch, dann brauchst du auch übermorgen nicht kochen. Und vielleicht sechs statt nur vier Würstchen?“ Ehe Tante Agathe protestieren kann, landet auch noch ein Teller mit drei Stücken Kuchen von der Kaffeetafel und ein großzügig bestücktes Tütchen mit Weihnachtskeksen in der bereits gut gefüllten Tasche.

Jetzt muss man nur noch die Spülmaschine mit dem leeren Geschirr füllen – und fertig.

Gut, man muss sich später von den anderen anhören, wie sehr diese über die Feiertage zugenommen haben, aber das nimmt man gerne in Kauf, wenn die eigene Waage keine Anstalten macht, ein höheres Gewicht anzuzeigen.

Es lebe das Doggie Bag!