„Guten Abend. Seien Sie mir willkommen – ich bin froh, dass Sie dieses Haus betreten haben.“
Auch nach gut dreißig Jahren läuft mir es mir bei diesem Satz immer noch eiskalt den Rücken hinunter. Die Frau Weiterlesen
„Guten Abend. Seien Sie mir willkommen – ich bin froh, dass Sie dieses Haus betreten haben.“
Auch nach gut dreißig Jahren läuft mir es mir bei diesem Satz immer noch eiskalt den Rücken hinunter. Die Frau Weiterlesen
Inzwischen ist man ja einiges gewohnt bei dem, was so an kulinarischen Besonderheiten auf den Markt geworfen wird. Manche davon entpuppen sich nach dem ersten Probieren sogar als durchaus lecker – Erdbeer-Pfeffer-Tee, Schokolade mit Chili, Eiscrème mit Yoghurt, Honig und Thymian, was weiß ich.
Manche Dinge gehen aber echt einen Tick zu weit. Heute Weiterlesen
Die Werbung versprach Entschleunigung, Stressabbau pur, Bequemlichkeit. Klang für einen Moment verlockend. Dann sah ich, dass man mir einen Weiterlesen
Für alle, die es im Kommentar-Thread zur gestrigen Knobelei nicht mitbekommen haben – die Lösung lautet: Gabelspaghetti!
Schönes Wochenende!
Zum Ausklang der Arbeitswoche einfach mal nur ein kleines Bilderrätsel.
Welches Wort ist hier Weiterlesen
Heute erzähle ich mal nichts, sondern hoffe, dass mir etwas erzählt wird.
Für eine neue Kurzgeschichte, die wie auch meine eBooks Weiterlesen
Wisst ihr, wo Tacarembo la Tumbe del Fuego Santa Malipas Zacatecas la Junta del Sol y Cruz ist? Nein? Prima, ich auch nicht.
Aber mit diesem Ort hat es angefangen. Oder besser: Weiterlesen
Es gibt doch diese rein theoretischen Rechenspiele: Wenn du ein Jahr alt bist und deine Eltern gerade achtzehn sind, bist du achtzehn mal jünger als sie. Wenn du achtzehn bist und sie sechsunddreißig, dann bist du nur noch Weiterlesen
Gerade jetzt im Winter mache ich es mir gerne in meiner Kuschelecke kommodig und genieße eins meiner Hobbies – Hörspiele. Dabei haben es mir die englischen Stücke meiner Sammlung am meisten angetan, und hiervon ganz besonders die Serie Suspense von CBS Radio. Ich muss davon einfach mal erzählen, weil das Radiohörspiel a.) weltweit und b.) hierzulande trotz der großartigen Arbeiten von Bastian Pastewka (Sherlock Holmes, Paul Temple) leider eher ein Schattendasein fristet.
Während der „Golden Ära des Radios“ ins Leben gerufen, brachte Suspense von 1942 bis 1962 über zwanzig Jahre und 945 Episoden hinweg den Hörern allwöchentlich „Studien des Grauens, raffiniert ausgeklügelt, um Sie unter… SPANNUNG zu halten! (Studies in terror, well calculated to keep you in… SUSPENSE!)“.
Spannend waren die Geschichten in der Tat. Dabei fängt die Story immer so harmlos an. Weiterlesen
… in Ruhe lassen.
Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber das nervigste an einem zünftigen grippalen Infekt ist für mich Weiterlesen
Heute: Fortuna lacht… hoffentlich drei glücklichen Gewinnern!
Derzeit wird beim Portal queer.de mein aktueller Roman Frag doch das Vanilleeis verlost.
Die Chance, eins von drei Exemplaren zu gewinnen, besteht noch bis zum 15. Januar. Mitmachen kann man -> hier!
Viel Glück!
Gibt’s eigentlich noch diese Rubrik in Illustrierten, wo etwa eine Frau L. aus M. an der R. oder Herr W. aus H. ein Problem schildert, das dann (vermeintlich) von der weisen Frau auf dem Foto neben der etwa „Fragen Sie Frau Hannelore!“ oder „Ihr Kummer, meine Hilfe“ lautenden Überschrift gelöst wird?
Mit knapp zweiundvierzig stecke ich mitten in der Phase, in der Weiterlesen
Endlich habe ich den Account bei meinem alten eMail-Anbieter gekündigt. Den neuen benutze ich schon seit über einem Jahr bei größter Zufriedenheit, und hätte ich nicht die Kündigungsfrist für die kostenpflichtigen Zusatzangebote verpasst, wäre ich Weiterlesen
Bei der unlängst zu Ende gegangenen Serie How I Met Your Mother gab es eine Folge, in der die Freunde um Ted Mosby von einem Ende New Yorks zum anderen mäandert sind, um jene Frittenschmiede wiederzufinden, in der sie einst DEN einen besten Burger, sozusagen den Burger aller Burger gegessen hatten. Denn an den Burger haben sie sich erinnert, nur an die Location nicht.
Hach, wie gut ich sie verstehen kann. Ich hätte auch mal wieder Lust Weiterlesen