Spontane Selbstheilung

Regelmäßige Leser des Wortgepüttscher werden sich gewiss an den Artikel über das reihenweise Verrecken diverser Haushaltsgegenstände bei meinem Mann und mir erinnern.

Entgegen aller Hoffnungen war die Spülmaschine vor drei Wochen nicht der letzte Zwischenfall Weiterlesen

Das verschwundene Spukhaus

Spukhaus – in jedem Ort gibt es wohl ein Gebäude, dem dieser Ruf anhängt. Auch bi uns op’n Dörp haben wir eins. Zumindest wurde das zu meiner Grundschulzeit kolportiert: Die Viertklässler haben uns als Erstklässler damit ins Bockshorn jagen wollen, und als wir die Viertklässler waren, haben wir es mit den neuen Erstklässlern genauso gehalten. Ganze Generationen von Jüngern der drei dicht beieinander liegenden Weisheitstempel hatten Bammel, Weiterlesen

Eisenbahnerlebnisse

Vi gør opmærksam at rygning på bil- og jernbanedæk er ikke tilladt… Ich liebe Dänisch, und ich will diese Sprache endlich lernen. Da ich das Ganze richtig anstellen und mehr als nur die typischen Touristensätze wie „Verzeihung, aber Ihr Alligator Weiterlesen

Segen der Faulheit

„Ich denke nicht, dass Erfindungen aus Notwendigkeit heraus geboren werden. Erfindungen entspringen, meiner Meinung nach, aus Müßiggang, vielleicht sogar Faulheit – um sich Mühen zu ersparen.“ – Agatha Christie

Weiterlesen

Hüa!

War das nicht ein herrliches Wetterchen gestern? Den Wunsch, dass es jetzt dauerhaft so bleiben könnte, hat Petrus zwar nicht erhört, aber andererseits sollte er sich auch nicht gleich zu Anfang zu sehr verausgaben, sonst wird das mit dem schönen Sommer nix.

Jedenfalls hat’s mich gestern nicht in den vier Wänden gehalten. Die Gelegenheit war günstig, meinem reduzierten Winterprogramm von 10 Kilometern Lauftraining täglich endlich den Tritt zu geben Weiterlesen