… denkt man manchmal. Bis zur Lektion, die einem das Gegenteil lehrt, glaubt man, dass einem nichts Menschliches mehr fremd ist.
Gestern musste ich Weiterlesen
… denkt man manchmal. Bis zur Lektion, die einem das Gegenteil lehrt, glaubt man, dass einem nichts Menschliches mehr fremd ist.
Gestern musste ich Weiterlesen
Handy – Selfies – Public Viewing – Coffee Lounge – chillen…
Echte Anglizismen oder solche Weiterlesen
Moin!
Zum Pfingstmontag mal wieder nur ein paar kleine Häppchen statt eines langen Textes. Viel Spaß! Weiterlesen
Comhghairdeas, Éire – herzlichen Glückwunsch Irland zum erfolgreichen Weiterlesen
Die erste Liebe ist für jeden was ganz Besonderes – ich glaube, da müssen wir nicht drüber diskutieren. Selbst wenn sie aus teenagerüblicher Sprunghaftigkeit nur eine Woche hält – die ersten Schmetterlinge im Bauch, die kitschigen überall hingekritzelten Herzen oder Rosen, die komplett mit seinem/ihrem Namen beschriebenen Zettel… Das vergisst man nie, das begleitet einen bis zur letzten Sekunde.
Für uns Gays kommt oft noch ein weiteres Element dazu: Der Schmerz, weil die Liebe unerwidert geblieben ist. Sehr oft hat ein schwuler Mann die ersten Schmetterlinge nämlich wegen einem heterosexuellen Mann im Bauch. Ergo ist das ganze von vornherein aussichtslos und tut genau deshalb so verdammt weh. Mehr noch als das Schlussmachen mit dem ersten echten, weil tatsächlich auch homosexuellen Freund.
Natürlich habe ich das auch erlebt. Weiterlesen
Es gibt Fragen, auf die möchte man bewusst nicht mit der Wahrheit antworten. Weil diese einem nämlich Unterhaltungen beschert, die man einfach nicht führen möchte.
Neulich waren mein Mann und ich Weiterlesen
Ich bin ja so ein ungeduldiger Typ – wenn etwas neu auf den Markt kommt, das mich wirklich interessiert, möchte ich es am liebsten gestern schon haben. Insofern ist die Möglichkeit, sich Hörspiele, Musik und Filme in den einschlägigen Online-Shops herunterladen zu können, trotz aller Vorliebe für Shop Local genau das Richtige für mich.
Aber im Moment läuft da ziemlich was quer. Am letzten Freitag wollte ich mir ein neu erschienenes Hörspiel besorgen, auf das ich mich seit der Vorankündigung vor einem guten halben Jahr unheimlich gefreut habe.
Also habe ich bis Mitternacht gewartet, mich um Punkt 00:01 Uhr in den Shop eingeloggt und wollte das Hörspiel runterladen, um es danach sofort zu hören. Doch was musste ich da sehen: Die CD war um vier Euro billiger als der Download. Ich hielt es für einen Irrtum, doch der Vergleich mit andern Produkten zeigte: Das scheint jetzt Standard in diesem Online-Shop zu sein.
Keine Ahnung, welche Umsatzstrategie dahintersteckt, es lag mir jedoch fern, sie zu unterstützen. Also habe ich den Rechner wieder ausgemacht, bin schlafen gegangen und habe mir dann neun Stunden später dieses Hörspiel als CD im Laden meines Vertrauens gekauft.
So ungeduldig bin ich dann nämlich auch wieder nicht.
Heute ist Brückentag…. Weiterlesen
Zur Wochenmitte heute einfach mal eine Vorschau auf die etwas größeren Dinge, die hier im Wortgepüttscher in näherer Zukufnt passieren werden.
Es gibt Weiterlesen
Moin!
Bei dem herrlichen Wetter bleibt Weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben mein Mann und ich es uns mit dem Balkon immer leicht gemacht: Einen der Weiterlesen
Nach langer Zeit stelle ich mal wieder ein Buch vor, das mir sehr gut gefallen hat. Passend zur Jahreszeit und zur erblühenden Natur geht es im vorgestellten Buch um den Anblick prachtvoller Blumen und Bäume vor spektakulären Kulissen. Weiterlesen
Moin! Eigentlich sollte es die hochdeutsche Fassung des plattdeutschen Blogeintrags vom letzten Freitag erst am 7. Mai im Rahmen des Throwback Thursday gegeben, doch der am Sonnabend geschriebene und ursprünglich für heute vorgesehene Artikel hat sich über den Sonntag zur Vorlage für eine neue Kurzgeschichte (dazu mehr zu gegebener Zeit) weiterentwickelt. Also darum nun um anderthalb Wochen vorgezogen: Meine aufregenden Erlebnisse mit der modernen Technik auf Hochdeutsch. Viel Spaß!
Hach, ik bün ja so modern worrn! Bi mi passeert dat twors jümmers mit ’n büschen Verspätung, ober an’t Ende kummt doch jichtenswie jedeen niege Technik bi mi an.
Siet ’n poor Weken Weiterlesen