Handy – Selfies – Public Viewing – Coffee Lounge – chillen…
Echte Anglizismen oder solche, die’s einfach nur sein wollen.
Ich weiß nicht, wie es in anderen Gegenden aussieht, aber hier im Weiler an der Emscher (und über die Ortsgrenzen hinaus bis ans Rheinufer) benutzt alle Welt solche Worte ganz selbstverständlich, um zu den Eindruck zu vermitteln, sich jederzeit auf internationalem Parkett bewegen zu können. Deswegen bemühen sich auch alle um eine korrekte, authentische Aussprache.
Aber warum, zum Teufel, will dann die selbe „alle Welt“ eine bekannte Ladenkette nicht vernünftig Whuhlwörth mit korrektem TH aussprechen, sondern beharrt stur auf Wollworrt???