So will ich meinen Mann nicht sehen!

Die Krimskramsschublade ist quasi die kleine Schwester der Rumpelkammer. Hier findet sich von der Sicherheitsnadel über einen Kamm mit teilweise herausgebrochenen Zinken und eine ausgetrocknete Tube Klebstoff bis hin zu abgerissenen Bettwäscheknöpfen, die man seit x Jahren schon „bei Gelegenheit“ wieder annähen will und Kugelschreibern mit leerer Mine alles mögliche an Kleinzeugs ohne Sinn und System.

Gelegentlich fällt einem ein altes Portemonnaie in die Hände. Kurzzeitig macht sich Goldgräberstimmung breit – vielleicht findet sich ja noch ein vergessenes Zwei-Euro-Stück, von dem man sich den unerhörten Luxus eines frischen Franzbrötchens vom Bäcker gönnt. Und in einem Anflug von Tollkühnheit hofft man sogar auf einen Schein, und wenn’s „nur“ ein Fünfer ist.

Meist herrscht in den Geldfächern jedoch gähnende Leere. Viel eher findet man alte Kassenzettel, die Eintrittskarte vom Kinobesuch vor vierundrölfzig Jahren oder ein längst verfallenes Nahverkehrsticket. Das, was sich tatsächlich wie eine Münze anfühlte, entpuppt sich als Einkaufswagenchip.

Wenn man Glück hat, kommt zumindest noch der Moment, in dem es einem warm ums Herz wird: In einem der mit dicker Klarsichtfolie ausgestatteten Fächer findet man ein, zwei Fotos. Von der Oma, vom bellenden Familienmitglied, das Erinnerungsfoto vom Meet & Greet mit dem Lieblingsstar… Im besten Fall ist es natürlich ein Foto vom allerliebsten Schatz. Meistens eines der übriggebliebenen Exemplare aus dem Viererset für Personalausweis, Führerschein und andere amtliche Dinge.

Die Gedanken wandern zu dem Portemonnaie, das man tatsächlich gerade benutzt, und man denkt: „Hm, eigentlich wäre ein neues Passfoto doch gar nicht mal schlecht.“

Aber man nimmt ganz schnell Abstand von dieser Idee. Ein aktuelles Passfoto von seinem Schatz ist doch eigentlich das Letzte, was man im Portemonnaie haben möchte. Es wäre nämlich ein biometrisches – und die sind gruselig, weil sie aussehen, als zeigten sie die „unbekannte Leiche“ vom Seziertisch in der Pathologie…