Völlig losgelöst

Gestern waren mein Mann und ich auf dem Trödelmarkt im Dortmunder Westfalenpark. Viermal im Jahr findet er statt, und es ist immer eine ganz schöne Veranstaltung, besonders die im Sommer: Ein echter Trödelmarkt mit Weiterlesen

Sonntagszwischenruf

Es gibt Momente, in denen ich wirklich mit meiner Stadt hadere, sogar meine Zuneigung zu ihr in Frage stelle. Gerade jetzt, wo eine die Meldung umhergeistert, dass die Queen Mary 2 beim Kreuzfahrtschifffestival Cruise Days nächsten Monat nicht wie sonst Weiterlesen

Coming soon!

Spät taucht der heutige Blogeintrag auf, aber immerhin taucht er überhaupt auf. Und ich kann Gutes vermelden: Der heutige Tag hat viele spannende Gespräche mit kreativen und cleveren Menschen gebracht, ohne deren Hilfe es gar nicht möglich wäre, mein neues Buch druckfertig zu machen.

Lektorat, Korrektorat, Textlayout, Umschlaggestaltung, Klappentext und so weiter – es sind noch so viele Schritte zu erledigen, nachdem das Manuskript mit dem Wort „Ende“ versehen worden ist.

Wie dem auch sei – heute sind eine ganze Menge Dinge eingetütet worden, woraus sich ergibt: In wenigen Wochen wird mein neues Buch erscheinen.

Mehr dazu in Kürze.

Schönes Wochenende!

Throwback Thursday: Heidi Kabel

Diesen Artikel habe ich vor einem Jahr schon einmal gepostet, aber ich denke zum 101. Geburtstag kann man ihn einfach nochmal bringen.

Weiterlesen

Nur ein Satz

Die Eltern erschossen und einfach im Dreck verscharrt. Der einzig verbliebene eigene Besitz ist die Kleidung am Leib und ein kleiner Koffer. Der andere Koffer ist in einem Notlager für die Nacht gestohlen worden. Tag und Nacht unterwegs. Zu Fuß. Quer durch Deutschland. Von Wilhelmshaven nach Potsdam und dann bis Hannover. Nicht wissend, ob einem nicht vielleicht doch noch das gleiche Schicksal wie den Eltern blüht. Und dann irgendwann Rettung durch wildfremde Menschen.

Klingt nach Weiterlesen

Zuviel von einer guten Sache…

… ist wundervoll. Hat Mae West behauptet. Ich behaupte hingegen, dass es ganz schön lästig sein kann. Im letzten Blogeintrag hatte ich ja freimütig bekannt, leidenschaftlich zu sein. Das gilt besonders dann, wenn Weiterlesen

Verzeiht – es ist Montag!

O-haue-ha! Da hab‘ ich ja vielleicht Mist gebaut im letzten Artikel heute Vormittag. Ich habe aus Versehen  und purer Montagsdröhnbüddeligkeit die Fragen beantwortet, die Weiterlesen

Küchenexorzismus

So langsam zeichnet sich wirklich das Ende unserer Küchenrenovierung ab. Eigentlich fehlt nur noch das neue Bild für die lange Wand, an welcher der Esstisch steht. Gestern habe ich es bestellt, als Leinwanddruck auf einem Keilrahmen. Es handelt sich um das hier gezeigte Motiv – ist doch selbstverständlich, dass die neue Küchendeko einen Hamburgbezug hat, oder? Weiterlesen

Bye, bye Ausbildungsbetrieb

Mein Neffe ist ein plietscher Kerl – schon jetzt kümmert er sich um eine Ausbildungsstelle ab Sommer 2016, obwohl sein letztes Schuljahr gerade heute erst begonnen hat. Er hat sich Gedanken gemacht, welchen Beruf er später ausüben möchte. Er hat sich Weiterlesen

48 Meter im Quadrat

Es ist Sonntagabend und ich sitze in einer kahlen Küche – auf dem Fußboden, mit dem Rücken an die Speisekammertür gelehnt. Das Klappern der Laptoptastatur klingt in dem fast leeren Raum unnatürlich laut.

Über dieses Wochenende ist die Weiterlesen