O-haue-ha! Da hab‘ ich ja vielleicht Mist gebaut im letzten Artikel heute Vormittag. Ich habe aus Versehen und purer Montagsdröhnbüddeligkeit die Fragen beantwortet, die der Bloggerin von Das Erwachen gestellt wurden und nicht die von ihr neu ersonnenen! Diesen Fehler möchte ich natürlich unverzüglich ausbügeln, und darum hier nun die korrekten Fragen und meine Antworten dazu:
- Warum bloggst du?
Na, wenigstens das habe ich richtig beantwortet!
- Wenn du dir ein Talent/ Fähigkeit wünschen könntest welche wäre das und warum?
Ich würde gerne wieder richtig singen und wieder in einem Chor aktiv sein können. Seit einem Unfall, der sich auf meine Stimmbänder ausgwirkt hat, ist es damit leider vorbei.
- Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch?
Ich habe immer mindestens drei Bücher liegen. Ich greife dann abends immer zu dem, auf das ich gerade am meisten Lust habe. Im Moment sind das:
- New Europe von Michael Palin. Ich liebe seine Reisetagebücher, seit ich das allererste gelesen habe, in dem er sich auf den Spuren von Phileas Fogg Around The World in 80 Days begeben hat.
- Ein Garten mit Elbblick von Petra Oelker. Ein 1895 spielender Roman über eine Frau, den Mord an ihrem Mann und eine merkwürdige Erbschaft in Form von Gemälden.
- Bi Huus un ünnerwegens von Rudolf Kinau. Seine plattdeutschen Kurzgeschichten sind ideal, wenn’s zu komplexerem abends mal nicht mehr reicht.
- Welche Person der Geschichte bewunderst du und warum?
Für mich ist jeder Mensch, der kranke Angehörige pflegt und dabei gegen die ungerecht mahlenden Mühlen des Gesetzes kämpft, eine bewundernswerte Person der Geschichte.
- Welche 5 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Einen Koffer mit Büchern – mein Schreibzeug – ein aufziehbares Grammophon nebst meiner alten Schellackplatten – einen Korb Gartengeräte und Samenkörner, um mein eigenes Gemüse züchten zu können (wer will schon wochenlang nur Kokosnüsse essen, zumal ich Kokos eh wie die Pest hasse!) – das Rückreiseticket.
- Wohin würdest du gerne einmal in Urlaub fahren?
Als Schiffs-, Eisenbahn- und Skandinavienliebhaber habe ich mir einmal folgende (wegen der Einzelbuchungen aber kaum zu bezahlende) Skandinavienrundreise zusammengestellt: Dortmund -> Hirtshals (Zug) / Hirtshals -> Stavanger (Fähre) / Stavanger -> Oslo (Zug) / Oslo -> Bergen (Zug) / Bergen -> Bodø (Linienschiff) / Bodø -> Trondheim -> Oslo (Zug) / Oslo -> København (Fähre) / København -> Göteborg (Zug) / Göteborg -> Götakanal -> Stockholm (Linienschiff) / Stockholm -> Ystad (Zug) / Ystad -> Rønne/Bornholm (Fähre) / Rønne/Bornholm -> Køge (Fähre) / Køge -> København (Zug) / København -> Rødby (Zug) / Rødby -> Puttgarden (Fähre) / Puttgarden -> Hamburg (Zug) / Hamburg -> Dortmund (Zug)
- Wozu fehlt dir der Mut?
Zu mehr Spontaneität in einigen Dingen.
- In welchem Film warst du zuletzt im Kino?
Je nachdem, welcher der jüngere von beiden ist, Finding Nemo oder Harry Potter I.
- Was ist dein Lieblingsessen?
Auch diese Frage habe ich zum Glück vorhin schon richtig beantwortet…
- Wenn du den Lotto-Jackpot knacken würdest… änderst du dein Leben?
AUF JEDEN FALL! Zumindest wohnorttechnisch. Raus aus dem Ruhrpott, hoch nach Hamburg!
- Würdest du an deinem Aussehen gerne etwas ändern?
Nicht mehr. Seit ich den Leistungssport für mich als Mittel contra Winterverstimmung und pro geistiges Abschalten und neue Kreativität sammeln entdeckt habe, sind die Veränderungen als positiver Nebeneffekt ganz automatisch eingetreten.
Nochmal sorry für den Fauxpas mit den verwechselten Fragen – und weiterhin schönen Montag!!!