Maschinen stop

Was haben der Indische Ozean und eine Stadt in Norwegen gemeinsam. Beides sind geographische Gegenden, das ist offensichtlich, wenn sie auch deutliche Größenunterschiede aufweisen. Aber noch etwas teilen sie: Sie haben Weiterlesen

Sie haben gewonnen!

Und ich dachte, die wären längst ausgestorben: Die allzu bekannten weißen Briefumschläge, in deren Adressfenster nur der Empfänger zu lesen ist, aber niemals der Absender.

Vor einigen Jahren noch hatte man diese Briefe wöchentlich im Kasten, manchmal Weiterlesen

Berlin, Berlin

Mal schauen, ob ich in diesem Jahr nach Rostock komme, um Berlin zu sehen…

Schon seit Kindesbeinen von der Schifffahrt geprägt und beeindruckt, hat mich die Geschichte der Weiterlesen

Badetag

Tusch! Fanfare!

So beginnt eine der köstlichsten Szenen aus der Verfilmung von Agatha Christies Evil Under The Sun mit Peter Ustinov, und die musikalische Untermalung lässt ahnen, dass jetzt nur etwas ganz Großartiges kommen kann. In der Tat: Weiterlesen

Der garantierte Weg zum Glück

Es ist eine richtige Epidemie – diese ganzen Angebote von Lebensratgebern, die mehr Glücklichsein versprechen, wenn man ihren Ratschlägen folgt. Ganze Armeen von „Teachern“, „Mastern“, „Coaches“ und „Speakern“ (allein schon diese Weiterlesen

Ober blots nich mit Sahne!

Dat is nu al Tiet, een Verspreken intolösen.

Annerndogs heff ik jo vun’t Kaffeetrinken bi mien Onkel op sien ehemoligen Buurnhoff vertellt un datt dat noch ’n böten wat mehr geven hett as blots de Saak mit den Zwieback. Bevor der op’n Tisch kamen is, hett dat föör uns Kinner neemich jümmers noch een ganz wichtiget Ritual geven.

Bi uns op’n Dörp sünd de Lüüd Weiterlesen