Maschinen stop

Was haben der Indische Ozean und eine Stadt in Norwegen gemeinsam. Beides sind geographische Gegenden, das ist offensichtlich, wenn sie auch deutliche Größenunterschiede aufweisen. Aber noch etwas teilen sie: Sie haben Paten bei der Namensgebung für zwei Schiffe gestanden.

Damit enden die Gemeinsamkeiten noch nicht. Sowohl die Indian Ocean als auch die Sandnes haben falsch geparkt, nämlich im Schlick der Elbe, abseits der amtlich vorgesehenen Fahrrinne. Die Umstände können in der Tagespresse nachgelesen werden.

Beide Havarien haben die Debatte über die weitere Ausbaggerung der Elbe befeuert. Die Pläne wurden bereits 2006 eingereicht, und seitdem ziehen sich die gerichtlichen Verfahren zwischen Befürwortern und Gegnern. Wann ein verwaltungsgerichtliches Urteil erfolgt, ist nicht abzusehen.

Machen wir uns nichts vor: Egal, wie das Urteil aussieht – für die Allgemeinheit ist es eine Lose/Lose-Situation. Gewinnen die Befürworter, kann der Hafen weiter prosperieren, aber die Qualität des Hochwasserschutzes verschlechtert sich, Arten in Flora und Fauna werden verdrängt und vermutlich sogar aussterben. Gewinnen die Gegner, dürfen wir uns zwar über eine bessere Ökobilanz der Elbregion Hamburg – Schleswig-Holstein – Niedersachsen freuen, aber der Hafen wird früher oder später von jenen anderen Häfen abgehängt, welche das Fassungsvermögen für die immer größer werdenden Containerriesen vorweisen können.

Ein Urteil könnte alle Seiten aktiv werden lassen. Im besten Fall setzen sich Befürworter und Gegner zusammen und arbeiten Konzepte aus, die allen etwas Seitenstechen bereiten, mit denen man aber insgesamt leben kann und welche die Grundlagen für die Bewältigung des erneuten Auftauchens dieser Fragestellung in der nächsten Generation oder gar schon eher bereiten.

Dieser Limbo der Ungewissheit schadet jedoch allen Seiten, weil es viele durchaus gute Projekte sowohl für Wirtschaft als auch die Umwelt blockiert, auch solche, die man jetzt schon umsetzen könnte.

Das kann eigentlich keiner wollen. Insofern wäre ein baldiges Urteil Anlass zur Erleichterung – und Anlass für das Kommando Fahrt voraus.