Die Sache mit dem schwarzen Loch in der Waschmaschine haben mein Mann und ich bereits vor einer ganzen Reihe von Vollmonden geklärt. Es ist aber nicht so, als wären uns seitdem die Anlässe für engagierte Diskussionen ausgegangen.
Heute hat es mit England angefangen, hatte aber nichts mit dem derzeit in aller Munde geführten Referendum zum so genannten Brexit zu tun, wobei man unseren Diskussionsgegenstand sicherlich auch auf diesen anwenden konnte. Während der Kocherei habe ich ein paar alte Folgen von Just A Minute gehört, wobei besonders eine Spielrunde mich beschäftigte.
Eigentlich sollte Paul Merton zum Thema A Fork In the Road (Eine Weggabelung) eine Minute lang ohne Zögern, Wiederholung und Abschweifung reden. Er schaffte gerade mal dreizehn Sekunden, bis Mitspieler Gyles Brandreth sich mit einer „Challenge“ für Abschweifung einmischte und sehr interessant begründete.
Paul Merton hatte gesagt, dass man beim Erreichen einer Weggabelung zwei Entscheidungen treffen müsste: Rechts oder links. Gyles Brandreth, unterstützt vom dritten Mitspieler Marcus Brigstocke, sagte jedoch, rechts oder links wäre nur eine Entscheidung.
Spielleiter Nicholas Parsons entschied zugunsten von Paul Merton.
Seitdem diskutieren mein Mann und ich. Er vertritt dieselbe Meinung wie Paul Merton und Nicholas Parsons, nämlich dass die Entscheidung für rechts bzw. für links jeweils eine eigene Entscheidung ist. Seine Argumentation: Trifft man die Entscheidung für rechts, trifft man die zweite Entscheidung gegen links (und vice versa).
Ich selber bin auf der Seite von Gyles Brandreth und Marcus Brigstocke. Meine Argumentation: Man trifft eine kombinierte Entscheidung. Die eine Entscheidung bspw. für rechts beinhaltet automatisch die Entscheidung für links und löst keine eigenständige zweite Entscheidung aus. Man könnte auch sagen: Die Entscheidung für den Weg nach rechts ist Ursache, das Hintertreffen, in das der linke Weg gerät, ist die Folge.
Ich weiß nicht, ob wir heute noch zu einer Einigung gelangen, aber mich würde sehr interessieren, was die hier versammelten Leser dazu sagen. Rege Beteiligung im Kommentarthread ist willkommen!