Ruf doch mal an

Mein Mann (oder wie ich ihn bisweilen nenne: der Erbschleicher) und ich kloppen uns ja immer, wer länger mit meinem alten Herren telefoniert. Ischa schon komisch, näch: Mein Dad telefoniert eigentlich nicht gerne, aber im Schnack mit meinem Mann wird er plötzlich sabbelig!

Wie dem auch sei – gerade bei einem neuerlichen „Disput“ ( 😉 ) verquasselt mein Mann sich und sagt: Weiterlesen

In Hamburg sagt man „Tschüß“

Reisetagebuch 2018 – Teil 6

Intercity 2213 Hamburg -> Dortmund, zwischen Bremen und Osnabrück – Freitag, 17.08.2018 – am Nachmittag

Wenn sich da mal nicht ein Kreis schließt. Der Urlaub endet, wie er auch begonnen hat: Geänderte Waggonreihenfolge, aufgehobene Sitzplatzreservierungen, und wieder habe ich meinen bei der Buchung eigens auf dem Waggonplan rausgesuchten Einzelplatz nicht bekommen. Stattdessen teile ich mir ein 1.-Klasse-Abteil mit fünf anderen Reisenden, die von der nicht funktionierenden Klimaanlage genauso „begeistert“ sind wie ich. Aber unsere Konstellation passt: Weiterlesen

Aretha, Amerigo und ein bisschen Arbeit

Reisetagebuch 2018 – Teil 5

Hamburg – Donnerstag, 16.08.2018 – morgens im Hotel

Was für eine Ungerechtigkeit. Da wirst du morgens wach und hörst als erstes in den Radionachrichten, dass Aretha Franklin tot ist. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, bekommst du drei Minuten später den neuesten Schlager der Saison von irgendeinem deutschen Sangesternchen um die Ohren gehauen und damit erstmal so richtig vorgeführt, mit welcher Lücke wir zurückgelassen werden. Im Hintergrund hörst du dabei den großen Vinylius – oder wer immer der Schutzpatron der Popmusik ist – grausam lachen.

Weiterlesen

… ist eine Himmelsmacht

Zwanzig Jahre zusammen. Zehn Jahre verpartnert. Und seit dem 11. September auch verheiratet. Mit einer kleinen Zeremonie haben mein Mann und ich nicht bloß unsere Eingetragene Partnerschaft endlich eine echte Ehe umgewandelt, wir haben uns auch nochmal richtig das Ja-Wort gegeben. Wir wollten aller Welt noch einmal zeigen, dass wir zusammengehören und wir das nicht bereuen, soviel Zeit miteinander erlebt zu haben.

Hat sich was verändert? Weiterlesen

… is een Himmelsmacht

Twintig Johrn tosomen. Teihn Johrn verpartnert. Un siet ’n 11. September ook verheiradet. Mit’n lütte Zeremonie hebben mien Mann un ik nich blots unsere Inschrieven Partnerschap endlich in een echte Ehe ümwannelt, wi hebben uns ook nochmol richtig das Jo-Wort geven. Wi wüllt dat alle Welt nochmol wiesen, datt wi tohoopgehöörn un wi dat nicht bereut, so veel Tiet miteenanner beleevt hebben.

Hett sik wat verännert? Weiterlesen