Gurkenhobel auf Schienen

Wir haben Masern – es muss Weihnachten sein lautete der deutsche Titel einer der Kolumnen von Amerikas beliebtester Hausfrau Erma Bombeck. In meiner Familie finden solche wenig zauberhaften Abwechslungen zwar nicht immer punktgenau an Weihnachten statt, hauptsächlich passiert in den acht Wochen vorher: Weiterlesen

Wie? Jetzt schon?

Wenn ich an jedem Donnerstag um kurz vor acht für meinen allwöchentlichen medizinischen Termin das Haus verlasse, ist das ein Routinemarsch wie der Weg zum Job: Feste Strecke, festes Ziel, immer die gleichen Leute, immer zur gleichen Zeit. Einziges Zeichen von Veränderung sind die Blätter an den Bäumen im Kreislauf der Jahreszeiten. Selbst der Aufbau des hässlichsten Adventsgesteckes der Welt, also des riesigen Weihnachts-„Baumes“, auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ab Ende Oktober wird nicht viel anders wahrgenommen. Nämlich gar nicht. Weil es Gewohnheit ist.

Heute Morgen habe ich es dann doch mal wahrgenommen: Weiterlesen

Tickt nicht richtig (hochdeutsch)

Kennt ihr diesen Krimi Mord im Pfarrhaus von Agatha Christie? Da hatte der Pastor eine Uhr, die immer zehn oder fünfzehn Minuten vorging, damit er nicht zu spät zu seinen Terminen kam? Eben wegen dieser Uhr konnte in dem Buch auch bewiesen werden, dass der Pastor nicht der Spitzbube war, der den fiesen Colonel Protheroe gekillt hat.

In so einer Verlegenheit sind mein Mann und ich zwar nicht, aber so eine vorgehende Uhr ist ziemlich praktisch. Zum Beispiel, wenn man den Abschied von nicht so dollem Besuch voranbringen will: Weiterlesen

Tickt nich richtig (op Platt)

Kennt ji düssen Krimi Mord im Pfarrhaus vun Agatha Christie? Do hett de Paster ’n Klock, de jümmers teihn ode foffteihn Minuten vöörgeiht, domit he nich to loot to sien Termins kummt? Jüst wegen düsse Klock kunn dat in dat Book bewiesen weern, datt de Paster nich de Spitzbube weer, wokeen den aasigen Colonel Protheroe killt hett.

In so een Verlegheit sünd mien Mann un ik twors nich, ober so ein hilt Klock is bannig praktisch. To’n Bispill, wenn du den Afscheed vun’n nich so dollen Besöök wat vöranbringen wüllst: Weiterlesen