Bleibt ganz unter uns

So ganz rund ist mein März nicht verlaufen. Neben einigen Dingen im Haushalt, die wieder mal genau zur ganz besonders falschen Zeit koppheister gegangen sind, hat mich vor allem meine Gesundheit auf Trab gehalten. Fast zwei Wochen von einer Kapselentzündung in der Schulter außer Gefecht gesetzt zu werden ist nicht schön! Wie soll man sich da um die schönsten Dinge des Frühlings kümmern? Den großen Hausputz, zum Beispiel?

Okay, das nimmt mir kein Mensch ab. Ich muss ja selber hysterisch kichern bei der Vorstellung, Weiterlesen

Ziemlich befriedigend

Meine Augen waren groß wie Suppenteller, als sie meinem Fernseher hinterher blickten. Meine Eltern nahmen mir das Ding doch tatsächlich für das Wochenende weg! Dabei hatten sie mich nicht dabei erwischt, wie ich wieder einmal heimlich Dallas schaute, statt der Mathearbeit am nächsten Morgen entgegen zu ruhen. Ich hatte einfach nur den neuen Mercedes, den mein Großvater sich gekauft hatte, als toll bezeichnet.

Okay, der Wahrheit halber muss ich zugeben: Weiterlesen

Überstanden

So! Liegt das auch wieder hinter uns. Der Rosenmontag ist vorbei und allmählich geht das Leben auch wieder seinen normalen Gang. Zumindest hier in Dortmund. In Düsseldorf, Köln, Mainz und sonstwo zwischen Rheinland und Bayern ist das ja erst mit dem Aschermittwoch, 23:59:59 Uhr, wirklich überstanden.

Mein Mann und ich leben eine gefestigte Partnerschaft. Nach fast einundzwanzig Jahren gibt es eigentlich nichts mehr, was uns aus der ruhe bringen kann. Bloß in jedem Jahr an Karneval – Weiterlesen

Överstannen

So! Liggt dat ook al wedder achter uns. De Rosenmontag is vörbi un bileten geiht dat Leeven ook wedder sien normolen Gang. Tomninst hier in Dortmund. In Düsseldorf, Köln, Mainz un sonstwo twüschen Rheinland un Bayern is dat jo weerklich erst mit ’n Aschermittwoch, 23:59:59 Uhr, weerklich överstannen.

Mien Mann un ik leeven een bannig feste Partnerschap. No meist eenuntwinnig Johr gifft da eenich nix mehr, wat uns ut de Ruh bringen kunn. Blots jedet Johr an Karneval – Weiterlesen