Dorothy und Rose [Hochdeutsch]

Es gibt dösige Angewohnheiten, die sich über die Jahre hinweg nach und nich in eine Ehe einschleichen. Bei meinem Mann und mir ist das etwas, das ich gerne das „Golden Girls Syndrom“ nenne. Bei dieser Serie ist es ja immer so gewesen, das Rose etwas ganz Offensichtliches hinterfragt und dann von Dorothy einen sarkastischen Kommentar kassiert hat.

So läuft das bei meinem Mann und mir auch.

Neulich beim Kochen, zum Beispiel. Er hat sich gerade ein saftiges Steak in die Pfanne gelegt, da komme ich in die Küche und frage »Oh, gibt es da heute zum Mittagessen?«

Und was antwortet er? »Nein, das lege ich gleich für die Eichhörnchen im Garten aus.«

OK, das ist meine eigene Schuld. Was willst du denn auch Anderes auf so eine blöde Frage Sagen.

Aber ich habe mich am selben Abend revanchiert. Da habe ich ihn absichtlich so wörtlich genommen, wie Rose das auch immer macht. Ihr wisst schon – wenn man zu ihr gesagt hat »Ich bin so hungrig, ich könnte ein Pferd aufessen«, dann hat sie den Tierschutzverein gerufen!

Mein Mann liegt also auf dem Sofa und nörgeld: »Mensch, dieser Tag heute ist ziemlich anstrengend gewesen, da kannst du mir sagen, was du willst.«

Ich: »Reibekuchen.«

Er: »Was?«

Ich : »Na, du hast doch gesagt, ich könne sagen, was ich will. Also habe ich ›Reibekuchen‹ gesagt.«

Er: »Blödmann.«

Damit ist es bewiesen: Mein Mann und ich sind die Golden Girls. Zumindest zweid davon.

2 Kommentare zu “Dorothy und Rose [Hochdeutsch]

  1. … Roseeniland hätte niemals mit *blödmann* darauf geantwortet… sie hätte vermutlich zu Dorothy so etwas gesagt wie… „ wir haben nicht genug reife Äpfel im Garten Dorothy… „

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.