In Hamburg sagt man „Tschüß“

Reisetagebuch 2018 – Teil 6

Intercity 2213 Hamburg -> Dortmund, zwischen Bremen und Osnabrück – Freitag, 17.08.2018 – am Nachmittag

Wenn sich da mal nicht ein Kreis schließt. Der Urlaub endet, wie er auch begonnen hat: Geänderte Waggonreihenfolge, aufgehobene Sitzplatzreservierungen, und wieder habe ich meinen bei der Buchung eigens auf dem Waggonplan rausgesuchten Einzelplatz nicht bekommen. Stattdessen teile ich mir ein 1.-Klasse-Abteil mit fünf anderen Reisenden, die von der nicht funktionierenden Klimaanlage genauso „begeistert“ sind wie ich. Aber unsere Konstellation passt: Weiterlesen

Fünf etwas andere Tips für den Hamburg Trip

Nun ist der Januar schon fast halb rum – es dauert gar nicht mehr lange, dann beginnt wieder die Hochsaison für Städtereisen. Das merke ich vor allem daran, dass sich im Freundeskreis die Gespräche mehren, die mit der Einleitung „Du kennst dich doch in Hamburg so gut aus“ beginnen und mit der Bitte um entsprechende Empfehlungen enden.

Mit den üblichen Verdächtigen wie dem so oft besungenen Reeperbahnbummel in lauschiger Nacht oder dem Fischmarktbesuch brauche ich natürlich nicht um die Ecke zu kommen, die finden sich in jedem Stadtführer für drei fünfzig vom Ramschtisch im Supermarkt. Etwas, das nicht unbedingt diesen Massenprogrammen vertreten ist, soll es sein. Tscha, denn men to: Weiterlesen

… dann kann er was erzählen!

Hoffentlich war mein gestriger Reisebericht nicht zu langweilig? Nein? Ist noch genug Geduld für die Fortsetzung vorhanden? Wirklich? Sicher? Ohne Flachs? Kein Sch…abernack? Dann bitte…

-> hier entlang zu Teil 2

Teil 1 verpasst? Dann zunächst -> hier entlang!

 

Wenn einer eine Reise tut…

Seit gut einer Woche bin ich von meinen beiden geheimen Tagen zurück. Inzwischen sind die Fotos sortiert und vor allem habe ich mein Reisetagebuch entziffert, was bei der Sauklaue selbst mir manchmal schwer fällt. Vom Grips her mag’s für ein Studium nicht gereicht haben, aber von der Handschrift her müsste ich Arzt sein! Aber dann würde hier jetzt vielleicht ein medizinischer Aufsatz stehen, und das muss ja nun auch nicht sein. Also lieber ein Reisebericht – der Länge wegen in zwei Etappen aufgeteilt.

-> Hier geht’s zu Teil 1.