Stellt euch vor: Miami, 1985

Auf den Tag genau heute vor dreißig Jahren begann eine neue Ära: Vier Frauen aus Florida zeigten der Welt von nun an, dass man auch jenseits der magischen Altersgrenze von 50 Jahren noch eine verdammt große Menge an Leben, Sexualität, Attraktivität und die Energie, etwas zu bewegen, in sich tragen kann. Die Golden Girls gingen zum ersten mal über den Sender. Seitdem sind sie nie wieder verschwunden. Bis heute läuft irgendwo auf der Welt immer eine Folge dieser Serie.

Wenn ich mir Golden Girls heute so anschaue, komme ich zu dem faszinierenden Schluss, dass sich in all den Jahren überhaupt nichts geändert hat. Gut, die Bildqualität ist besser geworden, und die Mode ist eine andere. Ansonsten sind die vier Ladies aus Miami heute noch genau so frisch wie vor drei Jahrzehnten und ihre Stories immer noch hochaktuell. Weiterlesen

… in Frieden

Gestern und auch noch heute Morgen hat der Artikel einer amerikanischen Seite mit Hollywood-Nachrichten die Facebook Gemeinde in Aufruhr versetzt. Die Schlagzeile lautete:

Actress Betty White, 92, Dyes Peacefully In Her Hollywood Home

Und sofort brach der RIP-Storm los. Überall las man plötzlich: „RIP Betty“ – „Such a loss“ – „Last Golden Girl gone – so sad“ – „Oh no!“ und so weiter. Alle Welt trauerte um die beliebteste Fernsehkomödiantin der letzten fünfundsechzig Jahre. Aber warum? Nur weil da Actress Betty White, 92, Dyes Peacefully In Her Hollywood Home stand?

Klingelt’s?

Nein?

Ach, kommt…

Nicht auf die Aussprache kommt’s an – das Y macht’s!

Dies = die = sterben

ABER:

Dyes = dye = Haare färben!

Und der Schlagzeile folgte ein humorvoller Artikel darüber, dass Betty White seit Jahrzehnten ihre Haare blond färbt – und zwar selber in den eigenen vier Wänden, weil es einfach mehr Vergnügen macht als stundenlang beim Coiffeur zu sitzen.

Betty White, 92, Dyes Peacefully… Das OK für eine solche Schlagzeile zu geben…! Diese Fähigkeit, über sich selbst zu lachen – und was für ein herrlicher schwarzer Humor. Ich liebe es! Diese Frau ist unvergleichlich. Unbezahlbar. Wunderbar.

Die englische Sprache mag voller False Friends, also Falscher Freunde, sein (Deswegen sind sie ja auch so ein beliebter Fallstrick in Klausuren. „I become a steak“ – ein Klassiker!), doch an Betty Whites Inspiration, was man Tolles aus dem Alter machen kann, ist definitiv nix falsch. Ich hoffe der echte Verlust dieser Ikone bleibt uns noch lange erspart!