Über den Hai gesprungen

„Jump the Shark“ – in der US-Fernsehbranche ist das die Bezeichnung für einen Kunstgriff, der mit extrem weit hergeholten Handlungssträngen den unmittelbar bevorstehenden oder bereits eingetretenen Niedergang einer Serie abwenden/umkehren soll. Ab hier werden Weiterlesen

Throwback Thursday: Bücher des Jahres 2014

20141128-1

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und schon jetzt, so kurz vor dem 1. Advent, ist in vielen Bereichen der angenehmen Seiten des Lebens nicht mehr damit zu rechnen, dass sich noch etwas weltbewegendes Neues tut. Also kann man eigentlich schon mit den Jahresrückblicken beginnen. An den kommenden Throwback Thursdays bis Weihnachten gibt’s daher hier im Wortgepüttscher jeweils Jahreshighlights 2014 zu bestimmten Themenschwerpunkten.

Den Anfang machen – wie könnte es anders sein – Bücher. Dabei berücksichtige ich übrigens nicht, ob ein Buch in diesem Jahr brandneu erschienen ist. Es kann auch ein ganz olle Kamelle sein, die mir lediglich erst in diesem Jahr zum ersten Mal in diesem Jahr über den Weg lief.

Genug Vorgeplänkel, los geht’s: Weiterlesen

Ich packe meinen…

20141014-01… Rucksack und nehme mit: Meine Schreibmappe, was zu trinken, ein paar Möhrchen zum Knabbern und eine Wolldecke. Damit gehe ich in den nahegelegenen Park und verlege die Wortpüttscherei nach draußen. Und auf dem Rückweg werde ich mir noch einen Espresso in meinem Lieblingscafé gönnen.

14. Oktober, 22° Celsius und ich laufe in Shorts und T-Shirt rum – es wäre Sünde, sich an diesem Tag selbst im Büro einzusperren.

Ich bin dann mal weg…

Über den Tellerrand geschaut (4)

2014-10-11-01Fundstücke aus anderen Blogs – Heute: Little Wittys

Ein Blog, dem ich seit einiger Zeit mit größtem Vergnügen folge, ist Little Wittys. In der Welt der kleinen Kritzelbildchen finden sich wunderschöne vom Moment inspirierte Zeichnungen, die in der Tat witty, also englisch für geistreich daherkommen.

Doch sie sind mehr als nur geistreich. Sie sind anrührend, lustig, poetisch, be-zaubernd, ver-zaubernd, übermütig, nachdenklich, aufmunternd, charmant, herzlich… Ich könnte die Reihe endlos fortsetzen und würde es doch nicht ganz mit Worten treffen. Auch ein Wortpüttscherer stößt mal an seine Grenzen. Vor Begeisterung, wohlgemerkt, „und das freut ein‘ denn ja auch“, wie der Hamburger Heimatdichter Arnold Risch immer zu sagen pflegte.

Gestern gab es bei den Little Wittys ein Rätsel in der Reihe Wer bin ich, und meine Wortpüttscherer-Wenigkeit war derjenige, der dieses Rätsel gelöst hat. Gewonnen habe ich dafür mein eigenes Witty nach einem von mir vorgegebenen Stichwort. Ich danke ganz, ganz herzlich für dieses Little Witty. Wer es sich anschauen möchte, kann das -> hier tun. Aber bitte nicht nur bei diesem Witty verweilen, sondern sich einfach mal durch den ganzen Blog durchklicken und sich von den Little Wittys verzaubern lassen. Es lohnt sich!

Schönes Wochenende!