Verpasste Schönheit

„Hattu Kopf wie Sieb muttu notieren“ – die kleinen Notizblöcke mit dem gezeichneten Hasen, der hilfsbereit einen Bleistift anbietet, kennen wir alle. Sie sind auch ganz praktisch. Für das Rezept von Erbtante Mildreds Sauerkirschkuchen etwa oder eine hastig hingekritzelte Hochrechnung, Weiterlesen

Ein Plädoyer

„Ein Selfie machen – welch ein trauriges und tragisches Bild dies heraufbeschwört: Dass man keinen Freund hat, der das Foto von einem macht (Taking a selfie – how sad and tragic an image this conjures up: That you haven’t got a friend to take your photograph for you.)“

Gestern stieß ich auf dieses Zitat der Weiterlesen

So will ich meinen Mann nicht sehen!

Die Krimskramsschublade ist quasi die kleine Schwester der Rumpelkammer. Hier findet sich von der Sicherheitsnadel über einen Kamm mit teilweise herausgebrochenen Zinken und eine ausgetrocknete Tube Klebstoff bis hin zu abgerissenen Bettwäscheknöpfen, die man seit x Jahren schon „bei Gelegenheit“ Weiterlesen

Lieblingsplätze

Moin!

Zum Feiertag heute mal nicht soviel Gesabbel von mir, sondern einfach ein paar Impressionen von Lieblingsplätzen in und um Hamburg, an die es mich immer wieder zieht. Einen schönen Feiertag!

Pfingstcollage 1

1. Reihe (v. l. n. r.): Die Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rødby Færge / Orth auf Fehmarn / St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 3

2. Reihe: Hansestadt Lübeck / Friedhof Hamburg-Ohlsdorf / Ostholstein zur Rapsblüte / Rosenstadt Eutin

3. Reihe: Ostseestrand bei Dahme / Planten & Blomen in Hamburg

Pfingstcollage 2

1. Reihe: Rund um die Alster / Kieler Förde (Blick vom Marine Ehrenmal Laboe)

2. Reihe: Museumshafen Oevelgönne / Leuchtturm von Dahme / Hans-Leip-Ufer, Hamburg / Treppenviertel Blankenese

3. Reihe: Hafen Hamburg – Blick vom Stintfang / Probstei / Rødby Færge