Alle paar Wochen taucht sie auf. Von anderen meist unbemerkt, weiß ich genau: Sie ist wieder da. Und sie nervt. Ganz furchtbar sogar. Aber deswegen habe ich sie irgendwie in mein Herz geschlossen und schreibe so gerne über sie: Weiterlesen

Alle paar Wochen taucht sie auf. Von anderen meist unbemerkt, weiß ich genau: Sie ist wieder da. Und sie nervt. Ganz furchtbar sogar. Aber deswegen habe ich sie irgendwie in mein Herz geschlossen und schreibe so gerne über sie: Weiterlesen
Jane Blond hat den Liebster-Award bekommen. Zu den Regeln dieses Blog-Staffelstabs gehört u. a., dass der Nominierte selbigen nach Beantwortung der gestellten Fragen seinerseits weiterreicht. Namentlich bin ich Weiterlesen
ABBA sangen vom Geschichtsbuch im Bücherregal, man spricht bisweilen von Kismet, und wer mit dem vorgenannten Wort eher einen Katzennamen verbindet, dürfte eventuell die Vokabel Déjà vu verwenden, wenn er von Ereignissen spricht, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen. Das Leben spielt quasi Weiterlesen
Moin!
Versprochen ist versprochen – hier die die hochdeutsche Übersetzung des plattdeutschen Artikels vom letzten Freitag. Viel Spaß! Weiterlesen
Moin!
Auch im April gibt’s wieder einen plattdeutschen Artikel. Die Übersetzung für die nicht-platten Leser kommt wie immer ein paar Tage später. Viel Spaß beim Lesen! Weiterlesen
Alte Geschichten sind was Herrliches, wenn Oma und Opa sie erzählen. Obwohl sie sich immer gleich anhören – wie eine wieder und wieder abgespielte Schallplatte – macht es einfach Spaß, ihnen zuzuhören.
Auch wenn mir das Privileg, Großvater zu werden, aus verwehrt bleiben wird (die Gründe dafür Weiterlesen
Auch so genannte Markenware hat irgendwann mal das Ende ihrer Haltbarkeit erreicht. Aber warum, verflixt nochmal, muss sowas immer im unpassendsten Moment passieren? „Das Nutellabrot fällt immer auf die Marmeladenseite“ oder wie auch immer der Spruch von diesem Herrn Murphy lauten mag. Jedenfalls hat nach langen treuen Diensten dieser Brausekopf am Schlauch (den fachlich korrekten Namen könnte mein Mann als versierter Handwerker hier beiläufig einstreuen, aber der ist gerade für ein paar Tage verreist) in der Küche seinen Geist aufgegeben. Statt ganz normal ins Spülbecken zu laufen, spritzte das Wasser wild in der Gegend rum und ersparte mir fast die Dusche an dem dafür üblicherweise vorgesehenen Ort.
Das war gestern. Und was war gestern? Weiterlesen