Superfood

Mit dem Saft von Zitronen kann man hervorragend putzen, Rote-Beete-Saft kann den Blutdruck senken, Kaffeesatz ist ein perfekter Geraniendünger, Reis hält Salz streufähig, Spargel regt die Libido an… Lebensmittel sind ja so vielseitig. Aber wie bei so manch anderen Dingen kann man es auch hier ziemlich übertreiben: Weiterlesen

Ein gemütlicher Abend

Die nicht-platten Leser haben bestimmt schon drauf gewartet – heute gibt’s die hochdeutsche Übersetzung des plattdeutschen Artikels vom letzten Montag. Viel Spaß damit! Weiterlesen

Een kommodigen Obend

Sünnobend, 03.09.2016 – meist Klock söben

Nu is de Sommer al doch no in de Pampuschen kamen. Ofschoon dat intwüschen to de Tagesschau-Tiet al wedder met de Schummeree losgeiht, is dat al foken so worm, datt een ook no Middernacht in Weiterlesen

Draußen vor der Tür

Die Idee stammt nicht von mir, das gebe ich gerne zu. Ich weiß nicht mal mehr, wo ich sie aufgeschnappt habe (wahrscheinlich auf irgendeiner obskuren Sprücheseite im Web), aber sie hat mir ausgesprochen gut gefallen und lange in meinem Hinterkopf darauf warten müssen, umgesetzt zu werden.

Gestern war’s endlich soweit.

Ich kam von einem kleinen Spaziergang zum Bahnhof zurück, weil uns mal wieder die Milch ausgegangen war, wir aber unbedingt Waffeln zum Kaffee haben wollten. In dem Moment, als ich vor unserer Wohnungstür stand und den Schlüssel ins Schloss schieben wollte, kam eine SMS von meinem Mann: „Wo bist du?“

Ich grinste diabolisch und schrieb zurück: „Theaterstück. Wolfgang Borchert. Uraufführung Hamburger Kammerspiele, 1947.“

Als ich kurz darauf in die Küche kam, hat er mir einen gresigen Spüllappen ins Gesicht geworfen. Rache ist süß, aber das hätte ja nu‘ auch nich‘ nötig getan…

 


Hinweis: Die Titelgraphik dieses Beitrags stammt aus dem Pool frei verwendbarer Bilder von Pixabay und befindet sich unter dem Vermerk CC0 der Creative Commons in der Public Domain.