Dann mal zu!

Weihnachten ist längst vorbei. In den Läden liegt dieser Tage bereits das erste Osterzeugs, und zwischen Düsseldorf und Mainz kramen die Leute allmählich ihre Klamotten für den Karneval zusammen. Es gibt natürlich auch „Gallische Dörfer“, wo es ganz anders zugeht – diese Menschen sieht man dann in den regionalen Nachrichtensendungen als Kuriosum in den letzten zwei Minuten, bevor zur Tagesschau nach Hamburg umgeschaltet wird:

Weiterlesen

Denn men to!

Wiehnachten is nu al lang vörbi. In de Lädens liggt düsser Doge dat erste Ostergedöns, un twüschen Düsseldorf und Mainz kromen de Lüüd bilütt ehr Kledaasch för’n Karneval tosomen. Dat gifft notürlich ook so „Gallische Dörpens“, wo dat ganz anners is – düsse Minschen sieht een dann to meest in regionole Norichtensendungesn as Kuriosum in de lotern twee Minuten bevör to de Tagesschau no Hamburg umschaltet weert: Weiterlesen

Sommerobst

Neulich habe ich ja wieder mal  meinen Mann ein wenig in die Pfanne gehauen, da ist es nur recht und billig, wenn ich mich heute nun selbst auf dem Altar eures Amüsements opfere. Ich min mir nämlich ziemlich sicher, dass diesmal ich das „Igitt“ zu hören und lesen bekomme, wenn die Leser mitbekommen, welches Sommeressen ich wirklich lecker finde.
Weiterlesen

Sommeraaft

Annerendogs heff ik jo mol wedder mien Mann so’n böten wat in de Pann haun, do is dat blots recht un billig wenn ik mi nu vendoog sölvs op den Altar vun jo „Amüsement“ opfer. Ik bün mi neemich bannig seker, datt düsset Mol ik dat „Igitt!“ to höörn un leesen krigg, wenn de Lesers wies worrn, wokeen Sommereten ik bannig lecker finn. Weiterlesen

Zeige mir deinen Gefrierschrank und ich sage dir, wer du bist!

Im Grunde besticht der Inhalt unseres Gefrierschranks nicht durch besondere Inhalte. Viel Gemüse, etwas Fleisch, ein Beutel Pommes, aber vor allem vorgekochte Mahlzeiten für hektische Tage, an denen die Zeit nicht reicht, sich stundenlang für etwas Frisches hinzustellen oder weil wir beide zur Mittagszeit außer Haus sind und nicht gemeinsam essen können.

Gerade diese selbstgemachten Fertiggerichte dürften für einen eventuell interessierten Besucher aber ein Grund sein, zweimal hinzuschauen. Mit ein bisschen Menschenkenntnis dürfte ihm die Klassifizierung sehr leichtfallen, was  mein Mann eingefroren hat und was von mir im Gefrierschrank verstaut wurde. Weiterlesen

Dreißig Jahre neues Leben

Sie galt für viele bereits als verloren. Ihre Rettung kam fast schon zu spät. Sie war in keinem guten Zustand. Sie schaffte nicht mal die Reise in ihre neue alte Heimat, zu schwach war sie für die letzten hundert Kilometer. So kurz vor dem Ziel doch das Ende…? Weiterlesen

Da biste platt

Man ist ja so misstrauisch geworden. Bei gefühlt zwanzig Sendungen in Funk und Fernsehen pro Tag, die uns darauf aufmerksam machen, wie hundsgemein wir an jeder Ecke abgezockt, betrogen, belogen, vulgo: von vorn bis hinten besch*ssen werden, mag man kaum noch etwas glauben. Weiterlesen