Mal hü, mal hott

„Nein, das darfst du jetzt nicht. Ich muss hier erst bezahlen. Nein, auch nicht, wenn wir durch die Kasse durch sind. Es sind bloß fünf Minuten bis zu Oma. So lange kannst du nun wirklich noch warten und sitzen bleiben!“

Der kleine Knirps in seinem Kinderwagen vor mir in der Schlange an der Supermarktkasse tut mir richtig leid. Er möchte so gerne, aber er darf nicht. Und er weiß nicht, warum! Er will doch alles richtig machen. Er strengt sich so an – und weiß nicht, warum das nicht richtig sein soll.

Ist mir früher genau so gegangen wie ihm. Ein Kind zu sein ist wirklich kein Kinderspiel!

Weiterlesen

Mol hü, mol hott

„Nee, dat dröffs du nu nich. Ik mutt hier erst betohlen. Nee, ook nich, wenn wi döör de Kass döör sünd. Dat sünd blots fief Minuten bit nor Oma. Solang kunnst du nu weerklich noch töven un sitten blieven!“

De lütte Buttscher in sien Kinnerwogen voor mi in de Schlange an de Supermorktkass deiht mi richtig leed. He much so gern, ober he dröff nich. Un he weet nicht, worüm! He wüllt doch alln’s richtig mooken. He strengt sik so an – un weet nich, worüm dat nich richtig sien schall.

Is mi freuher ook so gangen as ehm. Een Kind to sien is weerklich keen Kinnerspeel! Weiterlesen

Throwback Thursday 2016 – Teil 4

Der letzte Throwback Thursday vor Weihnachten steht für gewöhnlich im Zeichen ganz persönlicher Erlebnisse des sich dem Ende zuneigenden Jahres. Aktuelle Ereignisse haben es jedoch sozusagen als Begleiterscheinung mit sich gebracht, dass ich bereits in den letzten Wochen Weiterlesen

Der erste offizielle Plattdeutschtag

Moin!

Heute ist in Hamburg und Umgebung der erste offizielle Plattdeutschtag: Die ein oder andere Zeitung kommt ausnahmsweise op Platt raus, in Rundfunk und Fernsehen gibt’s plattdeutsche Sendungen, und überall kann man zu Live-Veranstaltungen gehen.

Hier im Wortgepüttscher gibt es den Plattdeutschtag ja schon etwas länger, und das sogar einmal im Monat.

Das Archiv aller Artikel auf Platt ist hier zu finden: „Ik snack Platt – du ook?“ bi Wortgepüttscher.

Und für alle Leute, die kein Plattdeutsch schnacken, gibt’s die hochdeutschen Übersezungen hier: „Ik snack Platt – du ook?“ bi Worgepüttscher – die Übersetzungen.

Viel Spaß!

De eerste offizielle Plattdüütschdoog

Moin!

Vendoog is in Hamborg un umto de eerste offizielle Plattdüütschdoog: De een ode annere Tiedung kummt utnohmswies op Platt rut, in’n Rundfunk un in’n Glotzschapp gifft dat Sendungen op Platt, un överall kunn een to bannig viele „Live-Veranstaltungen“ gohn.

Hier in’t Wortgepüttscher gifft dat den Plattdüütschdog jo al ’n beten wat länger, un dat sogoar eenmol in’n Maand.

Dat Archiv vun alle Artikelns op Platt is hier to finnen: „Ik snack Platt – du ook?“ bi Wortgepüttscher.

Un föör all de Lüüd, de keen Plattdüütsch schnacken, gifft dat de hochdüütschen Översetzungen hier: „Ik snack Platt – du ook?“ bi Worgepüttscher – die Übersetzungen.

Veel Spoß!