Hausmusik

oder: Der unbeabsichtigten Vinyl-Trilogie letzter Teil

(Teil 1 findet sich übrigens hier, und Teil 2 ist hier nachzulesen)

 

„Bin ein Mann wie jeder Mann“ lassen Loewe und Lerner ihren Professor Higgins singen. Nun muss man nicht erst in eine Vorstellung von My Fair Lady gehen, um diese Phrase zu hören – wohl jedes männliche Wesen wird sie für sich beanspruchen. Bilde ich da eine Ausnahme? Weiterlesen

Wenn du geschwiegen hättest…

Mütter! Ihr habt gewonnen! Ich strecke die Waffen, und euer zufriedenes Grinsen beim Lesen dieses Artikels tragt ihr ebenso zu Recht wie das „Haben wir doch immer schon gesagt“, das gleichzeitig wie ein Newsticker durch ihre Gedanken zieht. Weiterlesen

… ein seltsames Spiel

Die erste Liebe ist für jeden was ganz Besonderes – ich glaube, da müssen wir nicht drüber diskutieren. Selbst wenn sie aus teenagerüblicher Sprunghaftigkeit nur eine Woche hält – die ersten Schmetterlinge im Bauch, die kitschigen überall hingekritzelten Herzen oder Rosen, die komplett mit seinem/ihrem Namen beschriebenen Zettel… Das vergisst man nie, das begleitet einen bis zur letzten Sekunde.

Für uns Gays kommt oft noch ein weiteres Element dazu: Der Schmerz, weil die Liebe unerwidert geblieben ist. Sehr oft hat ein schwuler Mann die ersten Schmetterlinge nämlich wegen einem heterosexuellen Mann im Bauch. Ergo ist das ganze von vornherein aussichtslos und tut genau deshalb so verdammt weh. Mehr noch als das Schlussmachen mit dem ersten echten, weil tatsächlich auch homosexuellen Freund.

Natürlich habe ich das auch erlebt. Weiterlesen