Kaum ein Möbelstück symbolisiert die verschiedenen Phasen eines Lebens so wie das Bett. Weiterlesen

Kaum ein Möbelstück symbolisiert die verschiedenen Phasen eines Lebens so wie das Bett. Weiterlesen
Moin!
Folgende Mitteilung habe ich gestern unter einigen Leuten in meinem Verwandten- und Freundeskreis verlauten lassen: Weiterlesen
Moin!
Nach einiger Zeit Pause gibt es heute wieder einmal einen Blogpost, der nicht als langer Text, sondern quasi wie ein Tablett von hors d’œuvres mit kleinen Appetithäppchen daherkommt. Voilà: Weiterlesen
Moin!
Zum Start ins Wochenende gibt es auch heute Weiterlesen
…laufen die Vorbereitungen zur Veröffentlichung Weiterlesen
Früher oder später trifft’s wohl jeden mal – man wird Opfer eines Diebstahls auf offener Straße. Beim letzten Shoppingbummel auf der Mönckebergstraße ist es endlich mal mir passiert.
Es war diese übliche Geschichte: Man Weiterlesen
Moin! Wie immer nach einem plattdüütschen Blogartikel folgt ein paar Tage später das hochdeutsche Gegenstück für die nicht-platten Freunde des Wortgepüttscher. Hier also die die Übersetzung von Sluderkrom vor’t Gortenhus vom vergangenen Montag. Viel Spaß!
Heute ist Brückentag…. Weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben mein Mann und ich es uns mit dem Balkon immer leicht gemacht: Einen der Weiterlesen
Moin!
Bei dem schönen Wetter hat mich heute nichts Weiterlesen
Am vergangenen Montag gab es hier im Rahmen des Liebster Award nicht nur meine Antworten auf die 10 Fragen, die Carmilla DeWinter mir gestellt hat – regelkonform habe ich auch neue Fragen gestellt, als der Staffelstab von mir weitergereicht wurde.
Wenn ich die ganzen anderen Liebster Awards-Posts so lese, die sich mittlerweile im Web tummeln, vermisse ich Weiterlesen
Langsam kommt der Frühling in Fahrt. Gestern war der erste Abend, an dem ich bis nach zehn auf dem Balkon gesessen habe. Statt im T-Shirt zwar im dicken Pulli, aber immerhin!
Es war ein kommodiger Abend – eine Kanne Tee auf dem Stövchen (für eisgekühlte Cocktails war es Weiterlesen
Dat gifft blots eens, dat ik morgens um klock söben noch weniger lieden much as om düsse Tiet inköpen to gohn: Fremde Minschen in’t Huus, wokeen nich blots schnacken kunnen, sondern dat ook noch dein!
Ik „oute“ mi nu: Ik bün so’n Weiterlesen
War das wirklich gerade ein Waschbär, der da in gut 30 Metern Entfernung meine Laufpiste gekreuzt hat? Größe, Körperbau sowie der Weiterlesen
Da hatte ich gedacht, mit meiner kleinen Einlassung zum Genuss von Energy-Drinks mit besonderem Aroma die tiefsten Abgründe des Getränkekonsums beschrieben zu haben, da setzt der Einzelhandel noch einen drauf.
Denn in just dem selben Supermarkt Weiterlesen