Kommong ßa wa?

Es gibt so Dinge, die hat man einfach nicht auf dem Schirm, bis sie einen regelrecht verfolgen. Da wird man in einem Zeitungsartikel mit dem Wort „Aurikel“ konfrontiert, das man rund neun Jahre nicht gehört hat. Es zaubert einem ein Lächeln auf das Gesicht, denn es sind die Lieblingsblumen der vor eben diesen neun Jahren verstorbenen Großmutter gewesen. Plötzlich ist man von Aurikeln umgeben: Weiterlesen

Drei Männer und…nee, Baby, besser nicht

A ist Spanier. B ist Deutscher. C ist Schwede mit norwegisch-dänischen Eltern, der in Boston lebt.

Ganz verschiedene Männer, die trotzdem einige Gemeinsamkeiten haben: Alle drei sind verdammt attraktiv. Alle drei kommen viel in der Welt rum. Alle drei zeigen sich vor den atemberaubendsten Kulissen. Alle drei machen Fotos davon. Alle drei machen diese Fotos und auch Videos bei Instagram, Snapchat, YouTube und so weiter öffentlich zugänglich. Alle drei bekommen Geld dafür.

Will heißen: Weiterlesen

Eins-vier-null

???????????????????????????????Die US-Talkmasterin Ellen DeGeneres hat dazu aufgerufen, Nicht-Kennern die Serie Game of Thrones in einem Tweet von 140 Zeichen zu erklären. Dabei fanden sich u. a. Einlassungen wie: „Alle sind sich spinnefeind, weil jeder Chef sein will.“ Oder: „Jeder will jeden ausbooten und alle haben dabei nur wenig an.“

Ach, so… dann ist Game of Thrones also nur Der Denver Clan – The next Generation?

Ich höre schon, wie die GoT-Fans ihre Messer wetzen. Vergleich mit einer schnöden 80er-Soap… Sa-kri-leg!!!

Entspannt euch. Es geht mir gar nicht um die Serie. Diese völlige Nicht-Aussagefähigkeit der Tweets zeigt mir nur wieder einmal, dass Twitter niemals ein Medium für mich sein kann. Wie soll ich es jemals schaffen, mich auf nur hundertvierzig Zeichen beschränken? Dafür bin ich eine viel zu große Sabbeltüte…